Direkt zum Inhalt

Domäne

  • WSTCM Weiterbildung
  • WSTCM Verein
Startseite

Top Bar Icon Menu

  • Kalender
  • TCMbase
  • Archiv
  • Patient*innen Service

User account menu

Startseite

WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Bild
WSTCM

 

Bild
Verein WSTCM

 

WSTCM GmbH Hauptmenü

  • WSTCM News & Newsletter
  • Startseite
  • TCMdoc & TCMbase
    • TCMdoc
      • TCMdoc Arzneimittel Warenkorb
      • Support & Hilfe
    • TCMbase
  • WSTCM Wissensgarten
    • Archiv durchsuchen
    • Meine Leseliste
    • Support & Hilfe

Bild
TCMdoc


Bild
TCMbase

  1. Startseite
  2. TCMBase

TCMBase

Erweiterte Filter
1 - 20 von 2192 wird angezeigt

| ASHI

Akupunktur Punkt

Cervi cornu

Lu Jiao
abgeworfenenes Hirsch-Geweih (Hirschhorn)
Arzneimittel

Abwehr Qi / WeiQi Mangel / Leere

Syndrom

Abwehrkraft stärkender Tee

Arzneimittel Rezeptur

Achillodynie / Achillessehnenschmerzen- Qi- und Blutstagnation

Tuina Anmo

Aphanes arvensis folium

Ackerfrauenmantel, Blatt
Arzneimittel

Equiseti herba

Ackerschachtelhalm, Kraut
Arzneimittel

Violae tricoloris herba

Ackerstiefmütterchen, Kraut
Arzneimittel

Phaseoli semen

Chi Xiao Dou
Adzukibohne (Azukibohne)
Arzneimittel

Adzukibohne (Azukibohne)

Lebensmittel

Prunellae spica

Xia Ku Cao
Ähre der Gewöhnliche Braunelle
Arzneimittel

Äußere Kälte

Syndrom

Äußere Kälte mit innerer Wasseransammlung

Syndrom

Äußere Wind Feuchtigkeit /Nässe attackiert Lunge und Magen

Syndrom

Äußere Wind Kälte mit innerer Hitze

Syndrom

Äußerer Wind

Syndrom

Äußerer Wind dringt in die Leitbahn / den Meridian ein

Syndrom

Äußerer Wind dringt in Leitbahnen / Meridiane und Kollaterale

Syndrom

Pruni africanae cortex

Afrikanische Pflaumenbaumrinde
Arzneimittel

Agastaches herba

Huo Xiang (Tu Huo Xiang)
Agastache, Patchuli - Kraut
Arzneimittel

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite Nächste ›

Datentyp

  • Akupunktur Punkt (424)
  • Akupunktur Rezept (78)
  • Arzneimittel (894)
  • Arzneimittel Rezeptur (209)
  • Lebensmittel (230)
  • Lebensmittel Rezept (86)
  • Merkblatt (1)
  • Syndrom (200)
  • Tuina Anmo (70)

Herkunft

  • westlich (684)
  • östlich (559)

Element

  • Erde (181)
  • Feuer (38)
  • Holz (113)
  • Metall (94)
  • Wasser (106)

Geschmack

  • süß (393)
  • bitter (353)
  • scharf (258)
  • sauer (78)
  • aromatisch (77)
  • salzig (67)
  • adstringierend (49)
  • sauer- adstringierend (22)
  • bland (16)
  • etwas / leicht bitter (12)
  • bitter (süß) (7)
  • leicht toxisch (7)
  • salzig / bland (5)
  • giftig (2)
  • leicht giftig (2)
  • leicht scharf (2)
  • mild (2)
  • würzig (2)
  • brennend (1)
  • heiß (1)
  • leicht aromatisch (1)
  • säuerlich (1)
  • stechend (1)
  • trocknend (1)

Temperatur

  • kühl (liang) (203)
  • warm (wen) (190)
  • neutral (ping) (149)
  • etwas warm (wei wen) (57)
  • etwas kühl (wei han) (48)
  • kalt (han) (45)
  • neutral - warm (36)
  • kühl - erfrischend (30)
  • leicht kalt (20)
  • heiß (re) (18)
  • warm - kühl (16)
  • neutral - kühl (10)
  • warm - heiß (4)

Schwangerschaft

  • Geeignet (137)
  • Eingeschränkt (67)
  • Ungeeignet (51)

Stillzeit

  • Geeignet (153)
  • Eingeschränkt (58)
  • Ungeeignet (11)

Akupunktur Kategorie

  • Schulter (1)
  • Zwerchfell (Diaphragma) (1)
  • Wasserpunkt (7)
  • Meer des Blutes (1)
  • Jing-Punkt (1. Antiker Punkt, Brunnen-Punkt, End- oder Anfangspunkt, NOTFALLSPUNKT) - Jing Xue (7)
  • Fernpunkt für die Lunge (1)
  • Öffnungspunkt des Dai Mai (1)
  • rheumatische Erkrankungen (1)
  • ChongMai Öffnungspunkt (1)
  • Dickdarm - Unterer He Punkt (Xia He) (1)
  • Meisterpunkt für Gesichts- und Mundregion (Gao Wu) (1)
  • YinWeiMai (Bewahrer des Yin) Öffnungspunkt (1)
  • DuMai - Lenkergefäß (LG), Gouverneursgefäß (GG) (1)
  • Mittlere Rückenregion (1)
  • Weißer Ring (1)
  • M. teres minor (1)
  • Ying-Punkt (2. Antiker Punkt, Quelle) - Ying Xue (3)
  • Metallpunkt (4)
  • Meisterpunkt (Gao-Wu-Kommandopunkt) für die Lumbalregion (1)
  • Gallenblase (1)
  • Meisterpunkt für die Sehnen (Hui) (1)
  • Pericard (Kreislauf/Sexus) (1)
  • Öffnungspunkt des Du Mai (1)
  • Meisterpunkt (Gao Wu Kommandopunkt) für den Thorax (1)
  • Öffnungspunkt des Yang Wei Mai (1)
  • Meisterpunkt für die Knochen (hui-Punkt) (1)
  • Holzpunkt (4)
  • Extrapunkt, Ex-HN (head and neck) (2)
  • Shu-Punkt (3. Antiker Punkt, Bach) - Shu Xue (9)
  • Meisterpunkt für Nacken / Hinterkopf (Gao Wu) (1)
  • Milz/Pankreas (1)
  • Pericard (Kreislauf/Sexus) (1)
  • Öffnungspunkt des Ren Mai (1)
  • Jing-Punkt (4. Antiker Punkt, Fluss) - Jing Xue (5)
  • Feuerpunkt (6)
  • Meisterpunkt für die Gefäße (hui Punkt) (1)
  • Magen (1)
  • Meisterpunkt für das Blut (hui-Punkt) (1)
  • Erdpunkt (7)
  • He-Punkt (5. Antiker Punkt, Meer) - He Xue (9)
  • Niere (1)
  • Meisterpunkt (Hui Punkt) für die Atmung und das Qi (Meer des Qi) (1)
  • Milz/Pankreas (1)
  • Meisterpunkt (einflussreicher Hui Punkt) der Fu Organe (1)
  • Leber (1)
  • Magen (2)
  • Lunge (1)
  • Herz (1)
  • Meisterpunkt des Markes (Hui) (1)
  • Leber (1)
  • Herz (1)
  • Dünndarm (2)
  • Dickdarm (1)
  • Dickdarm (1)
  • Blase (1)
  • Blase (1)
  • Meisterpunkte (einflussreiche Hui-Punkte) der 8 Gewebe (8)
  • Meisterpunkte der Regionen - Gao Wu Kommandopunkte (4)
  • !!! Wichtiger Punkt !!! (8)
  • 5 Antike Punkte (Transport-Shu-Punkte) - Wu Shu Xue (34)
  • RONG Punkt (zum Eliminieren von Hitze) (2)
  • Punkte der 4 Meere (1)
  • Öffnungspunkt (Kardinalpunkt, Einschaltpunkt, Schlüsselpunkt) (6)
  • Shu-Punkt (Zustimmungspunkt, Transportpunkt) (17)
  • Extrapunkt (60)
  • Himmelssternpunkt nach Ma Dan Yang (9)
  • Himmelsfensterpunkt (5)
  • Fernpunkt (2)
  • Kreuzungspunkt (Jiaohui-Punkt) (8)
  • Elementepunkte (28)
  • Ben-Punkt (Wurzelpunkt, Elemente-Punkt) (3)
  • Mu-Punkt (8)
  • Meisterpunkt nach Bischko (1)
  • Luo-Punkt (Passagepunkt) (10)
  • Lokalpunkt (5)
  • Sun Si Miao Geist Punkt (5)
  • Tonisierungspunkt (Bu-Punkt) (7)
  • Triggerpunkt (1)
  • Unterer-Meer-xiahe-Punkt (1)
  • Xi-Punkt (Spaltenpunkt, Grenzpunkt, Akutpunkt) (7)
  • Xie-Punkt (Sedierungspunkt) (6)
  • Yuan-Punkt (Ursprungspunkt, Anfangspunkt, Quellpunkt) (9)

A-Balanciert

  • Sehr gut (54)
  • Gut (6)
  • Wenig (4)
  • Nein (3)
  • Nicht klassifiziert (2)

Betatyp

  • Sehr gut (27)
  • Wenig (15)
  • Gut (13)
  • Nein (12)
  • Nicht klassifiziert (2)

Glycotyp

  • Sehr gut (30)
  • Wenig (15)
  • Gut (12)
  • Nein (9)
  • Nicht klassifiziert (3)

Parasympathikus

  • Sehr gut (35)
  • Gut (16)
  • Wenig (12)
  • Nein (4)
  • Nicht klassifiziert (2)

Sympathikus

  • Sehr gut (33)
  • Nein (12)
  • Wenig (12)
  • Gut (10)
  • Nicht klassifiziert (2)

V-Balanciert

  • Sehr gut (48)
  • Gut (10)
  • Nicht klassifiziert (4)
  • Wenig (4)
  • Nein (3)

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse & Medien
  • Kontakt

Fußzeile Produktlinks

  • Bildungsangebot WSTCM
  • WSTCM Verein
  • TCMdoc | TCMbase
  • Patient*innen Service
  • Unsere Partner

WSTCM GmbH

Gutenbrunnerstraße 1/2, 2500 Baden
Hasnerstraße 29/7+9, 1160 Wien

Tel: +43-(0)2252-206999
office@wstcm.at

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00

Bild
WSTCM

 

Bild
ÖCERT

Newsletter Angebot

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gerne zu Themen rund um unsere Fachgebiete am laufenden.