Bild
TCMdoc

TCM verwalten. Übersicht behalten.

Was bietet TCMdoc?

  • eine aus der Praxis für die Praxis von routinierten TCM ExpertInnen entwickelte Software, um die Arbeit in der TCM Praxis zu erleichtern
  • Eine Dokumentation Ihrer TCM PatientInnen mit Stammdaten, Diagnosehilfe, grafisch aufbereiteter Analyse, Rezepterstellung aus über 900 Kräutern und vielem mehr

Vom Personenblatt zum fertigen Rezept – hier sehen Sie einen typischen Verlauf in TCMdoc:

Bild
TCMdoc Anamnese

Anamnese

Die Anamnese können Sie nach den Schwerpunkten Ihrer Praxis individuell anpassen und gestalten. Hier können Sie unterschiedliche Textvorlagen anlegen, die Anamnesen gut dokumentieren, bearbeiten, archivieren, kopieren, durchblättern und als PDF exportieren.Sehr praktisch ist die automatische Speicherung.

Bild
TCMdoc Pulsblatt

Pulsblatt

Das Pulsblatt können Sie zur Dokumentation einer ausgefeilten Pulsdiagnose nützen – mit Beschreibung der Stabilität, Qualitäten, Tiefen, Positionen und Seitenvergleiche, aber auch zur einfachen und prägnanten Beschreibung. Die visuell‐grafische Aufbereitung ist übersichtlich und erleichtert den Vergleich.

Bild
TCMdoc Zungenfoto

Zungenfoto

Hier können Sie Ihre Zungenfotos importieren, archivieren, beschreiben und kommentieren. Die Datenmenge wird automatisch reduziert. Durch die Möglichkeit der Kategorisierung wird die Einordnung der Zungenbilder nach vorgegebenen oder individuellen Kriterien systematisch vereinfacht, und diese sind schnell wiederauffindbar. Sie können vorgegebene Kategorien nutzen und/oder eigene anlegen.

Bild
TCMdoc Analyse/Synthese/Rezept

Analyse/Synthese/Rezept

Die grafische Aufbereitung ermöglicht einen übersichtlichen Arbeitsprozess von der Anamnese zur Diagnose. Von der Dokumentation der Beschwerden über die Syndromerstellung (geordnet nach fünf Leitkriterien) bis zur Diagnosefindung, Reihung und Formulierung der Therapieprinzipien ist alles grafisch auf Ihrem Bildschirm dargestellt. Praktisch: Die Rahmenlinien können verschoben und die Felder angepasst werden.

Bild
TCMdoc Rezept

Rezept

Der Rezeptteil erlaubt die Erstellung von Rezepturen aus einer Auswahl von 900 chinesischen und westlichen Arzneipflanzen. Sie können aus drei verschiedenen Nomenklaturen wählen: Pin Yin, Pharmazeutisch, Deutsch. Sie können magistrale Rezepturen erstellen und eigene Kräuter in die Datenbank einfügen.

Export

Die Kategorisierung erfolgt entweder nach vorgegebenen Kriterien und/oder mittels freier Eingabe. Diese Rezeptverwaltung erleichtert das Abrufen, Vergleichen und Modifizieren Ihrer Rezepturen nach den Prinzipien einfach, schnell, effizient und übersichtlich. Sie können so Ihre Rezepte dokumentieren, archivieren, kopieren, durchblättern, vergleichen, PDFs erstellen und diese exportieren.